Glossar

In einigen meiner Artikel verwende ich Begriffe, die bei uns im Apothekenalltag üblich sind. Auf dieser Seite werden sie erklärt um den jeweiligen Artikel nich zu sprengen.

H

Hilfsmittel

Hilfsmittel sind Gegenstände, die Menschen mit Erkrankungen oder Behinderungen bei der Therapie unterstützen, bei der Heilung helfen, eine Behinderung ausgleichen oder den Alltag erleichtern. Dazu gehören zum Beispiel: Bandagen, Hörgeräte, Prothesen, Rollstühle, Orthopädische Hilfsmittel, Inkontinenzhilfen, Inhalationsgeräte, Kompressionsstrümpfe, Lanzetten

O

Offizin

Der Verkaufsraum einer Apotheke wird als Offizin bezeichnet. Der Begriff stammt aus dem Mittelalter und bezeichnet eine Werkstatt, die hochwertige Waren produziert, mit angeschlossenem Verkaufsraum.

P

Pharmazierat

Ein Pharmazierat ist für die Überwachung von Apotheken und Pharmaindustrie zuständig. Neben ehrenamtlichen Pharmazieräten gibt es auch Amtsapotheker, die als Beamte tätig sind.